USC Schüler- und Jugend-Duathlon
Aufgrund der Einschränkungen durch COVID19 kann der Schüler*innen- und Jugend-Duathlon am 20.09.2020 leider NICHT stattfinden. Bei positiver Entwicklung hoffen wir Euch im nächsten Jahr wieder zu unserem Wettkampf begrüssen zu können.
SHTU Schüler- und Jugend-Cup 2021 (Termin folgt)
Wettkampfinformationen
Ausschreibung zum 18. USC Schüler- und Jugend-Duathlon
Termin ...
Distanzen (in m)
AK | Jahrgänge | Distanz |
Bambini | Jahrgang 14 und jünger | 400/1500/400 |
Schüler/Innen C | Jahrgang 13/12 | 400/3000/400 |
Schüler/innen B | Jahrgang 11/10 | 800/6000/400 |
Schüler/innen A | Jahrgang 09/08 | 1600/7500/800 |
Jugend B | Jahrgang 07/06 | 1600/7500/800 |
Jugend A | Jahrgang 05/04 | 1600/7500/800 |
Der Wettkampf wird in Anlehnung an die Regeln der DTU durchgeführt. Die Benutzung von Rennrädern (auch Crossrennräder) ist nicht erlaubt. Die Radstrecke führt über Rasenflächen und feste, aber nicht asphaltierte Wege. Es werden daher geländegängige Räder (z.B. Mountainbikes) empfohlen. Der Wettkampf ist der Abschlusswettkampf der diesjährigen SHTU Schüler- und Jugend-Cup-Wertung.
Startgebühr
7,50 €; pro Starter/in. Die Startgebühr ist mit der Online-Anmeldung per Lastschriftverfahren zu entrichten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online ab dem xx.xx.xxxx. Die Meldung verpflichtet zur Zahlung der Startgebühr (auch bei Nichtantreten). Für alle Teilnehmer/innen, die bis zum yy.yy.yyyy angemeldet sind, werden T-Shirts bestellt.
Für alle späteren Meldungen, die online oder am Wettkampftag von 09:00-10:00 Uhr abgegeben werden, besteht kein Anspruch auf ein T-Shirt.
Eine Rückerstattung von Startgebühren bei Nichtteilnahme am Wettkampf oder bei vom Veranstalter nicht zu verantwortenden Ausfall der Veranstaltung erfolgt nicht.
Sportordnung
Es gilt die aktuelle DTU-Sportordnung. Die Veranstaltung ist von der SHTU und der DTU genehmigt.
Ausrüstung
Es besteht Helm-Pflicht! Es gelten die Übersetzungsbegrenzungen gem. SpO der DTU (siehe hier: www.shtu.de.)
Zeitplan (Änderungen vorbehalten!)
Termin ...
09.00 - 10.30 Uhr | Ausgabe der Startunterlagen im Wettkampfbüro (Stadion) |
10.30 Uhr | Wettkampfbesprechung in der WZ |
11.00 Uhr | Start Bambinos |
11.20 Uhr | Start Schüler/innen C |
11:45 Uhr | Start Schüler/innen B |
12:25 Uhr | Siegerehrung Bambinis/Schüler/innen C |
12:40 Uhr | Start Schüler/innen A |
13:15 Uhr | Jugend B + A weiblich/männlich |
14:00 Uhr | Siegerehrung Schüler/innen B, A, SHTU Schüler- und Jugend-Cup |
Achtung: Wir behalten uns bei sehr großer Meldezahl eine Trennung der Starts (nach Geschlecht) vor. Dadurch kann sich der Zeitplan nach hinten verschieben.
Anfahrt
über BAB 7/215 Hamburg-Kiel - Abfahrt Richtung Universität - Abfahrt Kronshagen Nord - links Eckernförder Str. Richtung Eckernförde - nach ca.1,5 km an der 3. Ampelkreuzung rechts in Johann-Fleck-Str. abbiegen- dann rechts abbiegen in die Olshausenstraße – nach 500 m ist links der Eingang zum Sportforum, Außenanlagen.
Wettkampfstätten/-strecken
Sportforum der Uni Kiel, Olshausenstr.72, 24118 Kiel
Lageplan: siehe hier
Laufstrecken: Sportforum, Außenanlagen
Wechselzone: Sportforum, Stadion
Radstrecke: Strecke auf dem Gelände des Sportforums der Universität Kiel
Ergebnisse/Anmeldung/Starterlisten
Zur Anmeldung für 2021...
Ergebnisse 2019 hier...
Ergebnisse 2018 hier...
Ergebnisse 2017 hier...
Starterlisten 2017 hier...
Ergebnisse 2016 hier...
Ergebnisse 2015..
Zu den Ergebnissen 2014 hier...
Zu den Ergebnissen 2013 geht es hier...