USC Einzelzeitfahren
Ergebnisse vom USC-Einzelzeitfahren 2018 und die ewige Bestenliste:
Link zu den Ergebnissen und der Bestenliste
Bilder des USC EZF 2018 findet Ihr hier:
_______________________________________________________________________________________________________________
Unser vereinsinternes Einzelzeitfahren findet wieder statt!
Kurs
Gefahren wird zwischen Bredenbek/Rolfshörn und Brux (bis Wendepunkt Hopfenkruf/Liethberg) auf einer flachen Wendepunktstrecke. Die Strecke ist in eine Richtung ca. 6,5 km lang, so ergibt sich eine Gesamtdistanz von ca. 13 km. Start und Ziel ist in Bredenbek/Rolfshörn an der Kreuzung Schönhagener Straße (K67)/ Felder Strasse. Den genauen Streckenverlauf könnt Ihr Euch hier ansehen:
Streckenverlauf USC Einzelzeitfahren - Rolfshörn
Startort / Treffpunkt
Bredenbek/Rolfshörn an der Kreuzung Schönhagener Straße (K67)/ Felder Strasse
Termin
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 04.07.2018, 18:30 Uhr statt. Der erste Start erfolgt um 19:00 Uhr, danach erfolgen die Starts im Minutentakt. Die Startreihenfolge und die genauen Startzeiten werden in den Tagen vor dem Event hier veröffentlicht.
Gemeinsame Anfahrt
Mittwoch, 04.07.2018, 17:45 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle vor dem Sportforum der Uni/ Ohlshausenstraße
Regeln
Die Strecke des Einzelzeitfahrens ist nicht gesperrt und es gilt die StVO. Achtet auf der Strecke unbedingt auf ein-/ausfahrende Fahrzeuge! Es besteht Helmpflicht!
Ihr dürft neben Euren Zeitfahrrädern natürlich auch mit Rennrädern fahren.
Wertungen
Jugend M/W (ab Jahrgang 2001)
Frauen / Männer (Jahrgang 2000 bis 1979)
Frauen / Männer ("Masters", bis Jahrgang 1978)
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen.
Startliste
Helfer
Wir benötigen 3 Helfer für die Durchführung des Zeitfahrens. Wer seinen Helferdienst bei diesem Event leisten möchte, meldet sich bitte beim Radsportwart Alex
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Euer Vorstand
____________________________________________________________________________________________________________
Ergebnisse der vergangenen Jahre und die ewige Bestenliste vom EZF:
Link zu den Ergebnissen und der Bestenliste